Sportarten

Sportkegeln

Seit Anfang November 2022 wird in der Sparte: Sportkegeln die Meisterschaftsrunde im BKV Mittelrhein West  ausgetragen.

Leider hat sich die Anzahl der Mannschaften und der Sportkegelbahnanlagen weiter reduziert, sodass nur noch fünf Mannschaften am Betriebssport  teilnehmen.

Wir belegen nach dem 4. Durchgang den 4. Tabellenrang.

Es macht immer noch Spaß.

andreas dünzer

Goldmedaille in Arnheim

Goldmedaille für die Sparkasse KölnBonn e.V. bei den Europäischen Betriebssportmeisterschaften In der Sparte Bowling in Arnheim 2022

Nach schier unendlich scheinender Zeit der Abstinenz ließ der Corona Würgegriff im Juni 2022 endlich nach und 2 Teams der Sparte Bowling machten sich zu den Europäischen Betriebssport-meisterschaften in Arnheim auf, um nach den Sternen zu greifen.

Am Mittwoch den 22.06. reiste die Bowlinggruppe bei strahlendem Sonnenschein an und bezog ihr zentral gelegenes Hotel in der Nähe der Altstadt in Arnheim.

Nach erfolgreicher Anmeldung der Teams, ging es auf Erkundungs-tour des schönen Städtchens mit anschließenden gemeinsamen Abendessen.

An den nächsten 2 Tagen ging es zum harten Vorrundenkampf gegen 60 weitere Bowlingmannschaften aus ganz Europa, um das beim Abendessen ausgelobte hohe Ziel ins vordere Drittel zu kommen, zu erreichen. Nach Abschluss der Vorrunde hatten beide Mannschaften erfolgreich die Finalrunde erreicht.

Wahnsinn!!!

Bei Pasta und Pizza und einem Abschluss Limoncello in der Altstadt wurde dieser „Zwischensieg“ schon einmal gefeiert.

Am alles entscheidenden Samstag starteten unsere beiden hoch motivierten Mannschaften um dem zahlreich erschienen und vor Aufregung vibrierenden internationalen Publikum die beste Show und ein packendes Finish im K.O Modus zu bieten.

Das Team mit Beatrice Schell, Sabine Gertenbach, Klaus Esser und Thomas Sauer verlor leider Ihr 2. Finalspiel knapp und schied aus.

Die Mannschaft mit Oliver Ilgner, Helge Schrader, Thomas Silbernagel und Jörg Dammann schaffte das unvorstellbare und holte in Leistungsklasse B tatsächlich die Goldmedaille für den Sportverein der Sparkasse KölnBonn e.V.

Herzlichen Glückwunsch an das glorreiche Team!

Thomas Sauer und Norbert Taepke

4.11.2022 – Klönschnack

Alljährliches Treffen der Mitglieder unserer Sparte „Segeln“.

Dieses Jahr wieder auf der Telekom Sportanlage im Beckmanns im Alten Poststadion https://www.beckmanns.koeln/  Freimersdorfer Weg 4 in Köln-Bocklemünd.

Freitag, den 4. November 2022, 19.00 Uhr

An diesem Abend halten wir Rückschau auf die vergangene Segelsaison und sammeln Ideen für das kommende Segeljahr. Neben Anregungen für geplante bzw. neue Aktivitäten erfolgt ein Erfahrungsaustausch zu Segelrevieren, Booten und Seemannschaft in lockerer  Runde. Auch finden sich an diesem Abend manche Crews für anstehende Törns zusammen.

Neben den Sparten-Mitgliedern sind interessierte Gäste sehr herzlich willkommen.

„Waterland -Cup“ 2023

 

Waterland Yachtcharter bietet uns für 2023 wieder eine Fun Regatta an.

Mit dieser Fun Regatta starten wir am Wochenende  14. – 16.4.2023 in die aktive Segelsaison in unseren Breiten. Ausrichter ist Waterland Yacht Charter in Monnickendam/NL. Auf 10 bis 12 Yachten weitteifern die Crews um den begehrten Wanderpokal. Die Übernahme der jeweiligen Schiffe erfolgt am Freitag, den 14. April– in der Regel – ab 15 Uhr. Danach ist die Ausfahrt zu einem Probe-/Trainingstörn möglich.

Am Samstag und Sonntag werden – je nach Windverhältnissen – insgesamt bis zu 6 Sprintregatten und ein Long-Distance-Race (8-15 sm) auf dem Marker Meer vor Volendam gestartet. Die abschließende Siegerehrung ist für Sonntagnachmittag gegen 15:00 Uhr vorgesehen. Weitere Einzelheiten zum Ablauf der Regatta sind der Regatta-Anweisung, die bei Übernahme der Yachten den Skippern ausgehändigt wird, zu entnehmen.

Für dieses Jahr haben wir  4 Boote (Dehler 29, Dehler 34, Dehler 38 und Dehler 38 SQ)  für den Sportverein gechartert.  Anmeldungen sind nur noch nach Abstimmung mit dem Spartenleiter Norbert Anheuser oder Heinrich Könen. Hierfür wird eine Reserveliste vorgehalten.

Anmeldeschluss für alle ist spätestens der 01. März 2023.

Die Leiter der Sparte „Segeln“ entscheiden über die Zuteilung der Yachten und benennen die Skipper.

Die Crew-Aufteilung erfolgt ebenfalls durch den Spartenleiter in Abstimmung mit den jeweiligen Skippern. Etwaige Wünsche zur Zuordnung einer Crew werden nach Möglichkeit berücksichtigt, können aber nicht garantiert werden.

Entscheidend hierfür sind neben der Anzahl von Meldungen zu einer Crew insbesondere sicherheitsrelevante Aspekte für alle Yachten. Außerdem muss jede Crew bereit sein, mindestens ein Mitglied ohne bzw. mit wenig Regattaerfahrung bei sich zu integrieren.

Anmeldung zum Segel-Törn-Kurs

Die Höhe der Kostenbeteiligung steht noch nicht genau fest, da wir noch nicht alle Informationen vom Veranstalter vorliegen haben.

 

Details:

Beginn:

April 14 @ 15:00

Ende:

April 16 @ 15:30

Veranstaltungsort:

Marker Meer

Waterland Yacht Charter, Galgeriet 5, GA Monnickendam, 1141 Niederlande

20.08.2023 – Sparkassen-Cup Am Alten Fliess

Sparkassen-Cup 2023 im Golfclub Am Alten Fliess (Kurse rot/weiß) für Mitglieder der Golfsparte im Sportverein Sparkasse KölnBonn und Mitglieder der Betriebssportgemeinschaften im BKV Mittelrhein West, vorgabenwirksam

Anmeldung bis 06.08.2023

Turnierausschreibung für Mitglieder im Sportverein SKB

Turnierausschreibung für Mitglieder anderer BSGen

Meldeliste (Stand xx.xx.2023)

Startliste (Stand xx.xx.2023)

Ergebnisliste

29.07.2023 – Sommerturnier in Burg Konradsheim

Sommerturnier in der Golfanlage Burg Konradsheim für Mitglieder der Golfsparte im Sportverein Sparkasse KölnBonn, vorgabenwirksam
Anmeldung bis 16.07.2023

Im Anschluss an das Turnier sind Plätze auf der Terrasse reserviert – Speisen und Getränke bitte individuell bestellen und zahlen.

Turnierausschreibung

Meldeliste (Stand xx.xx.2023)

Startliste (Stand xx.xx.2023)

Ergebnisliste

01.07.2023 – Gemeinschaftsturnier Sportverein SKB / SG Deutsche Bank am Römerhof

Gemeinschaftsturnier in der Golfanlage Römerhof für Mitglieder der Golfsparte im Sportverein Sparkasse KölnBonn e.V. und der Sportgemeinschaft Deutsche Bank e.V. Köln, Vierball Bestball nicht vorgabenwirksam,

Paarweise Anmeldung bis 18.06.2023; die Anmeldung von Einzelspielern ist möglich, sofern sich ein Spielpartner findet

Turnierausschreibung (Stand 09.05.2023)

Meldeliste (Stand …)

Startliste (Stand …)

Ergebnisliste

7. Juni 2023 – 11. Juni 2023 Katamaran-Segeln auf dem Veluwemeer in den Niederlanden

 7. Juni 2023 ca. 16:00 – 11. Juni 2023 ca. 18:00

Nach 7 Jahren Pause findet dieses Jahr über Fronleichnam wieder ein verlängertes Katamaran-Segel-Wochenende auf dem Veluwemeer in der Nähe von Hardewijk / NL statt.

Es stehen 2 K1-Top-Cats zur Verfügung, auf denen bis zu drei Personen segeln können.

Im nahegelegenen EuroParcs Resort Zuiderzee haben wir 2 Bungalows für jeweils 6 Personen mit Eigenversorgung angmietet.

Interessenten für diese Veranstaltung wenden sich bitte für weitere Informationen und wegen der Verfügbarkeit von Plätzen vor einer verbindlichen Anmeldung an die Spartenleiter Segeln , Heinrich Könen und Norbert Anheuser über eMail: segelsparte.spk-kb@web.de

Anmeldung

Vorraussichtliche Preise für Mitglieder des Sportvereins KölnBonn e.V.: ca. 110 €. Für Nichtmitglieder/Gäste: ca. 160 €.

13.05.2023 – Frühjahrsturnier im GC Sankt Urbanus (Dr. Velte)

Unser „traditionelles“ Frühjahrsturnier findet im Golfclub Sankt Urbanus statt, wir spielen vorgabenwirksam.

Anmeldungen bitte bis 30.04.2023.

Im Anschluss treffen wir uns je nach Wetterlage im Restaurant oder auf Terrasse – dort eingenommene Speisen und Getränke zahlt bitte jeder individuell.

Hinweis zur Erfassung der Scores: Wie im Vorjahr erfolgt die Erfassung via E-SCORING – bitte dafür die PC CADDIE App auf das Smartphone laden (sofern ihr die nicht eh schon nutzt).

Informationen zu den Erfassungsmodalitäten findet ihr hier; eure individuelle E-Scoring-ID könnt ihr der Startliste entnehmen.

Zusätzlich könnt ihr euch im Golflehrerhaus (Zutritt über die PC CADDIE App unter dem Menüpunkt Automaten) auch eine Blanko-Scorekarte mitnehmen, dort eure Scores während der Runde notieren und die Erfassung in der App nach der Runde durchführen. Sollte etwas nicht klappen meldet euch bei mir – ich starte im vierten Flight, werde also früh genug wieder im Clubhaus sein um evtl. Fragen vor Ort zu klären.

Allen ein schönes Spiel!

Turnierausschreibung (Stand 09.05.2023)

Meldeliste (Stand 09.05.2023)

Startliste (Stand 09.05.2023)

Leider hat uns das Wetter einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht – starke Gewitterschauer haben dazu geführt, dass ein Teil der Angemeldeten die Runde vorzeitig abgebrochen hat. Die Turnierleitung hat entschieden, hier bei der Turnierauswertung den nicht Handicap-relevanten Status „Nicht angetreten“ zu setzen.

Ergebnisliste

16.04.2023 Saisonauftakt im GolfWahn

Drei-Schläger-Turnier im Golfclub Wahn für Mitglieder der Golfsparte im Sportverein Sparkasse KölnBonn, nicht vorgabenwirksam

Anmeldung bitte bis 02.04.2023

Der Start ist für alle um 12 Uhr (Kanonenstart); wir treffen uns um 11.30 Uhr vor dem Clubhaus. Im Anschluss an das Turnier gibt es ein kleines Buffet (ist im Startgeld enthalten), Getränke zahlt bitte jeder selbst.

Leider sind die Wetteraussichten „bäh“ – ich hoffe dass wir trotzdem mit der Turnierform viel Spaß haben werden. Hinweise dazu: Es dürfen genau drei Schläger mitgenommen werden, einer davon kann, muss aber nicht der Putter sein. Wenn ihr auf die Mitnahme eines Putters verzichtet, bitte auf den Grüns den gewählten Schläger so einsetzen, dass das Grün nicht beschädigt wird.

Turnierausschreibung (Stand 04.03.2023)

Meldeliste (Stand 13.04.2023)

Startliste (Stand 13.04.2023)

Ergebnisliste

Mallorca – Sailingweek 2023

14. Oktober 2023 – 21. Oktober 2023

 

Zum Abschluss der Segelsaison wollen wir vom 14.-21.10.2023 noch einmal Wind und Seeluft des noch warmen Mittelmeers schnuppern. Die Tagestemperaturen lagen in den letzten Jahren immer noch über 20° C.

Ausgangshafen ist die La Lonja Marina nahe der Altstadt von Palma. Die Fahrt vom Flughafen zur Marina dauert mit dem Taxi knapp 15 Minuten.

Nachdem wir uns auf den Schiffen eingerichtet und auch die Bordverpflegung besorgt haben, starten wir am nächsten Tag zu unserer ersten Etappe. Dabei lassen wir uns zunächst von Wind und Wetter inspirieren. Wichtig ist, dass wir nach 6 Tagen unseren Ausgangshafen wieder rechtzeitig erreichen. Neben den Häfen an der Südküste von Mallorca wollen wir auch die Naturschutzinsel Cabrera sowie die eine oder andere Bucht zur Badegelegenheit ansteuern.

Die anteiligen Charterkosten pro Person bewegen sich für Mitglieder der Sparte „Segeln“ des Sportvereis KölnBonn e.V. – je nach mitreisender Teilnehmerzahl auf der Yacht, Nutzung und Art der Kabine – bei max. 350 €. Hinzu kommen die Kosten für An-/Abreise (Flug/Taxi) sowie Bordkasse (Hafengebühren, Diesel, Endreinigung, Bettwäsche/Handtücher, Essen, Getränke etc.).

Derzeit sind zwei Yachten  (Oceanis 50 und Jeanneau 509) fest gebucht.

Interessenten für diesen Törn wenden sich bitte für weitere Informationen und wegen der Verfügbarkeit von Plätzen vor einer verbindlichen Anmeldung an die Spartenleiter Segeln , Heinrich Könen und Norbert Anheuser über eMail: segelsparte.spk-kb@web.de

Details

Beginn: 14. Oktober 2023

Ende: 21. Oktober 2023

Veranstaltungsort:

La Lonja Marina

Muelle La Lonja

Palma de Mallorca

08.10.2022 – Saisonabschluss im Kölner Golfclub

Zweier Scramble auf dem Links-Course im Kölner Golfclub für Mitglieder der Golfsparte im Sportverein Sparkasse KölnBonn und für Gäste als Spielpartner, nicht vorgabenwirksam.

Im Anschluss an das Turnier treffen wir uns zum Saisonausklang im Köln11, Tische sind im Raum Widdersdorf für uns reserviert.

Im Startgeld enthalten sind ein Essen, dass ihr nach der Runde aus der ausliegenden Sonderkarte auswählen könnt, sowie die ersten beiden Getränke je Teilnehmer – evtl. weitere Bestellungen bitte individuell zahlen. Wenn ihr mit dem Service zufrieden seid dürft ihr dem Servicepersonal auch dann ein Trinkgeld geben, wenn ihr individuell nichts zu bezahlen habt :-).

Turnierausschreibung (Stand 08.09.2022)

Meldeliste (Stand 07.10.2022)

Startliste (Stand 07.10.2022)

Ergebnisliste

Katamaran-Segeln auf dem Zülpicher See

Der Zülpicher See liegt rd. 30 Kilometer westlich von Köln und ist mit dem Auto in 30 bis 60 Minuten gut erreichbar. Das Wassersport & Eventcenter von Tim Endlein ist seit 2017 unsere neue Kat-Location. Wassersportbegeisterte finden bei Tim Katamarane und Surfbretter, Kajaks sowie Bretter für das SUP (Stand-Up-Paddling). Ein gemütlicher Strand lädt zur Segelpause ein. Schwimmer finden im nebenan liegenden Freibad ihren Spaß. Weitere Infos und Öffnungszeiten findet Ihr im Internet unter „www.wassersport-eventcenter.nrw“.

Für unseren Sportverein steht ein „Topcat K1“ auf der Abrechnungsbasis einer 10-Karte zur Verfügung. Idealerweise ist der Kat mit 2 Personen zu fahren.  Die Benutzung sollte vorab wegen der Verfügbarkeit unbedingt und auch verbindlich telefonisch abgestimmt werden (Telefon 0178/4545494 oder 02440/959966).

Neopren-Anzüge und Schwimmwesten stellt Euch Tim zur Verfügung.  Mitzubringen sind Surfschuhe bzw. Turnschuhe und Handschuhe.

Für die Benutzung des Kats benötigt die Steuerfrau / der Steuermann den VDWS-Grundschein. Bei Tim ist eine Namensliste mit den fahrberechtigten Mitgliedern unseres Sportvereins hinterlegt. Für die Benutzung des Kats legitimiert Euch bitte durch Vorlage Eures VDWS-Grundscheins und tragt Euch in die Abrechnungsliste des Sportvereins ein.

Die normale Miete des Kats beträgt pro Stunde zwischen 40 € und 50 €. Mitglieder unseres Sportvereins werden mit 30 € p/h belastet. Zahlungspflichtig ist die Steuerfrau / der Steuermann; eine Kostenaufteilung mit dem Mitfahrer muss untereinander erfolgen.

Die Anreise zum Zülpicher See erfolgt mit dem Auto zunächst über Erftstadt (Luxemburger Str. oder Autobahn A 1/A 61), dann weiter die B 265 in Richtung Zülpich. Hinter dem Abzweig in das Stadtgebiet von Zülpich auf die Beschilderung „Wassersportsee“ achten.

Adresse für das Navi: 53909 Zülpich, Am Wassersportsee.

Mitglieder, die sich für das Segeln interessieren, wenden sich bitte an die Spartenleiter Segeln, Heinrich Könen und Norbert Anheuser 

E-Mail  „segelsparte.spk-kb@web.de“.